ITA-Schüler relaunchen Schulwebsite
Informativ, modern und „responsiv“ – ITA-Schüler entwickeln einen Relaunch der Schulwebsite
Mit viel Motivation und Know-how sind die Schüler der dreijährigen Berufsfachschule, Ben Klingler (BFIT7A), Jannik Schmuck (BFIT7A), Hermann Wezel (BFIT7A), Andre Dias Caldas (BFIT7B) und Leonard
Niehaus (BFIT7B), vor sechs Monaten an die Arbeit gegangen, um die Schulwebsite des BTI zu optimieren.

Hermann Wezel, Schüler der BFIT7A
Fachlicher Schwerpunkt: Programmierung, Usability, SEO, Grafikgestaltung, Webdesign & Präsentation
Seit dem ersten Teamtreffen Anfang Februar haben die Schüler außerhalb des Unterrichts zielgerichtet und mit klaren Rollenverteilungen den Relaunch vorangetrieben wie Profis. Im sogenannten Gestaltungsprozess haben sie die vorherige Website analysiert und neue Ziele definiert. Auf der To-do-Liste standen u. a. Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Responsivität, damit die neue Website auf die jeweils benutzten Endgeräte – vor allem Smartphones und Tablets – reagieren kann, den Usern ein hohes Maß an Orientierung bietet und mit einem zeitgemäßen „Look and Feel“ daher kommt.
Jannik Schmuck, Schüler der BFIT7A
Fachlicher Schwerpunkt: Webdesign, Layout & Programmierung

Im nächsten Schritt haben die Schüler ihre kreativen Ideen zur Umgestaltung der Website gesammelt, um anschließend aus der Auswahl ein konzeptionelles Layout zu entwickeln: „Wireframes“ (schematische Darstellungen) und „Mock-ups“ (gestaltete Entwürfe) zur Präsentation und Qualitätskontrolle.

Ben Klingeler, Schüler der BFIT7A
Fachlicher Schwerpunkt: Programmierung, Grafikgestaltung & SEO
Spannend wurde es dann in der darauffolgenden Umsetzungsphase, als die ITA-Schüler das finale Layout technisch am PC in HTML, CSS und JS realisiert haben und konkrete Seiten entstanden. Diese Phase hat den Schülern viel technisches Fachwissen, Ausdauer und Fleiß abverlangt. Die stetige Kommunikation unter allen Beteiligten war ebenfalls ein zentraler Erfolgsfaktor.
Leonard Niehaus, Schüler der BFIT7B
Fachlicher Schwerpunkt: Usability, Ideenfindung, Pitching & Präsentation

Neben der anspruchsvollen Arbeit am Computer haben die Schüler zeitgleich hochwertige Fotos von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie vom Schulgebäude mit professionellem Fotoequipment gemacht. Anschließend haben sie die Bilder auch selbst mit einschlägiger Bildbearbeitungssoftware für den Upload auf der neuen Website vorbereitet.

Andre Dias Caldas, Schüler der BFIT7B
Fachlicher Schwerpunkt: Webdesign & Layout
Abteilungsleiter Herr Schulte-Lünzum, der den Entwicklungszeitraum beobachtet und begleitet hat, zieht folgendes Resümee: „Die Zusammenarbeit außerhalb des Unterrichts hat allen viel Freude bereitet. Ich bin nicht nur sehr zufrieden mit dem Endprodukt, sondern auch stolz auf die kompetente Arbeitsweise der Schüler, die sich gegenseitig fachlich unterstützt und weiterentwickelt haben.“.
Der Schulleiter Edelbert Jansen bedankt sich im Namen des BTI für diese außerordentliche Leistung der fünf Schüler. Sie haben mit ihrer Arbeit ein Ergebnis geschaffen, das der Schule zugute kommt und sicher allen Besuchern und Besucherinnen der neugestalteten Website.