BFIT-Mittelstufe erstellt Podcasts
„Hallo, herzlich willkommen zur dritten Episode von Only Games. Mein Name ist Eric Gehn und heute geht es um das Thema Lootboxen.“
So oder so ähnlich haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Informationstechnischen Assistenten ihre Podcast-Folgen nach einem passenden Intro gestartet.
Im Rahmen einer komplexen Unterrichtsreihe haben die Schülerinnen und Schüler Podcasts eigenständig geplant, entworfen, aufgenommen und bearbeitet. Neben den Podcast-Folgen wurden gestalterisch abgestimmte Cover, Sponsorenwerbung sowie Intros und Outros erstellt. Die Themen für die Podcasts haben die Schülerinnen und Schüler selbst ausgesucht und eigenständig recherchiert. Die Gruppe von Jason Gooneratne, Christian Hohn, Sven Machura, Kevin Meinhardt, Tim Nguyen und Dennis Van den Brock hat sich für den Themenbereich technische Innovationen entschieden. In ihrem Podcast sprechen und debattieren sie unter anderen über Blockchain Technologie und Grafikkarten.
„Das Erstellen der Podcasts hat uns viel Freude bereitet, aber es war auch sehr anspruchsvoll. Dank unserer guten Zusammenarbeit konnten wir sogar mehrere Folgen aufnehmen.“ (Jason Gooneratne, BFIT9A)
Durch kollaborative und prozessorientierte Teamarbeit konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur in der Schule, sondern auch auf Distanz zeitgleich an ihren Produkten arbeiten.
Unter der Leitung von Herrn Schulte-Lünzum stellte das BTI Neuss professionelles Aufnahme-Equipment zur Verfügung, mit dem die Schülerinnen und Schüler bis zu sechs Tonspuren zeitgleich aufnehmen konnten.
„Ich bin nicht nur mit den Endergebnissen der Schülerinnen und Schüler, sondern auch mit ihrer Arbeitsweise und ihrem kompetenten Umgang mit neuen Medien sehr zufrieden.“ (Fachlehrer, Herr Schulte-Lünzum)
Dieser Artikel wurde von Schülern der BFIT9A verfasst.